Öffentliche Verkehrsmittel
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. In Bozen an der Talstation der Rittner Seilbahn 161 startet alle 4 Minuten eine Gondel und in nur 12 Minuten Fahrt erreichen Sie Oberbozen. Wenn Sie in Oberbozen mit der Rittner Schmalspurbahn 160 um 8:36, 9:36, 10:06, 10:36, 11:06, 11:36, 12:36, 13:36, 14:46 und 15:36 Uhr starten haben Sie ab Klobenstein am Bahnhofsplatz die Anschlussfahrt mit dem Bus 166 um 9:03, 9:28, 10:03, 10:28, 11:03, 11:28, 12:03, 13:03, 14:03, 15:03, 15:28 Uhr... nach zehn Minuten Fahrt mit dem Bus 166 erreichen Sie Pemmern die Talstation der Bergbahn Rittner Horn.
Rückfahrt von Pemmern nach Klobenstein mit dem Bus 166 um 9:16, 9:41, 10:16, 10:41, 11:16, 11:41, 12:41, 13:41, 14:41, 15:16, 15:41, 16:16, 16:41,17:16 und 17:41 Uhr. Anschlussfahrt mit der Rittner Schmalspurbahn jeweils die Stunde '6 oder '36 zurück nach Oberbozen und weiter mit der Rittner Seilbahn nach Bozen. Fahrplan für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Bozen aufs Rittner Horn.
Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel (von Bozen bis Talstation Bergbahn Rittner Horn) für Erwachsene € 20,- und für Kinder von 6 bis 14 Jahren € 10. Kinder unter 6 Jahre fahren kostenlos. Gültig auch mit RittenCard, BozenCard, BrixenCard, KlausenCards.... Mobilcards, Museumobilcards, Abos und Wertkarten. In die RittenCard, BozenCard und KlausenCard ist auch die private Bergbahn Rittner Horn integriert.
Anfahrt mit dem Auto von Bozen bis vor Klobenstein und weiter nach Pemmern, der Talstation Bergbahn Rittner Horn ca. 22 km.
Parkmöglichkeiten: Talstation der Bergbahn Rittner Horn oder in Klobenstein (kostenloser Parkplatz in der Ritten Arena). Von dort sind es fünf Gehminuten zum Busbahnhof wo der Bus 166 startet. Der Parkplatz in Pemmern an der Talstation der Rittner Seilbahn ist auch online buchbar in www.ritten.com/mobil