Bergtour empfohlene Tour

Südtiroler Himmelstour

Bergtour · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ritten
  • Runder Tisch am Panoramaweg
    Runder Tisch am Panoramaweg
    Foto: Tourismusverein-Ritten_Lorenz-Lang, Ritten
Karte / Südtiroler Himmelstour
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Wunderbare Höhenwanderung am Rittner Horn mit Blick auf die Bergwelt der Dolomiten.
    schwer
    Strecke 16 km
    5:50 h
    603 hm
    607 hm
    2.259 hm
    1.846 hm

    Diese Höhenwanderung beginnt an der Schwarzseespitze auf 2.060 m, der Bergstation der Bergbahn Rittnerhorn. Ein faszinierendes Panorama auf die Dolomiten und bei klarer Sicht ein Blick auf über vierzig 3000er der Alpen sind die Highlights dieser Tour. Die Zirbel und die Latsche sind die Themen dieses Weges.

    Schwierigkeit
    II schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.259 m
    Tiefster Punkt
    1.846 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Gasthaus Schwarzseespitze
    Gasthof Unterhorn
    Schutzhaus Rittner Horn
    Feltuner Hütte

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. In Bozen an der Talstation der Rittner Seilbahn 161 startet alle 4 Minuten eine Gondel und in nur 12 Minuten Fahrt erreichen Sie Oberbozen. Wenn Sie in Oberbozen mit der Rittner Schmalspurbahn 160 um 8:36, 9:36, 10:06, 10:36, 11:06, 11:36, 12:36, 13:36, 14:46 und 15:36 Uhr starten haben Sie ab Klobenstein am Bahnhofsplatz die Anschlussfahrt mit dem Bus 166 um 9:03, 9:28, 10:03, 10:28, 11:03, 11:28, 12:03, 13:03, 14:03, 15:03, 15:28 Uhr... nach zehn Minuten Fahrt mit dem Bus 166 erreichen Sie Pemmern die Talstation der Bergbahn Rittner Horn.

    Rückfahrt von Pemmern nach Klobenstein mit dem Bus 166 um 9:16, 9:41, 10:16, 10:41, 11:16, 11:41, 12:41, 13:41, 14:41, 15:16, 15:41, 16:16, 16:41,17:16 und 17:41 Uhr. Anschlussfahrt mit der Rittner Schmalspurbahn jeweils die Stunde '6 oder '36 zurück nach Oberbozen und weiter mit der Rittner Seilbahn nach Bozen. Fahrplan für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Bozen aufs Rittner Horn.

    Tagesticket für die öffentlichen Verkehrsmittel (von Bozen bis Talstation Bergbahn Rittner Horn) für Erwachsene € 20,- und für Kinder von 6 bis 14 Jahren € 10. Kinder unter 6 Jahre fahren kostenlos. Gültig auch mit RittenCard, BozenCard, BrixenCard, KlausenCards.... Mobilcards, Museumobilcards, Abos und Wertkarten. In die RittenCard, BozenCard und KlausenCard ist auch die private Bergbahn Rittner Horn integriert.

    Anfahrt

    Anfahrt mit dem Auto von Bozen bis vor Klobenstein und weiter nach Pemmern, der Talstation Bergbahn Rittner Horn ca. 22 km.

    Parken

    Parkmöglichkeiten: Talstation der Bergbahn Rittner Horn oder in Klobenstein (kostenloser Parkplatz in der Ritten Arena). Von dort sind es fünf Gehminuten zum Busbahnhof wo der Bus 166 startet. Der Parkplatz in Pemmern an der Talstation der Rittner Seilbahn ist auch online buchbar in www.ritten.com/mobil

    Koordinaten

    DD
    46.595859, 11.452880
    GMS
    46°35'45.1"N 11°27'10.4"E
    UTM
    32T 687880 5163177
    w3w 
    ///lorbeer.unverändert.zahnrad
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Feste Wanderschuhe, auch Stöcke, Wasser und Obst für unterwegs.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Sarner Scharte und Villanderer Berg
    • Hufeisentour - Höhenweg in den Sarntaler Alpen
    • Wanderung zu den Stoanernen Mandlen
    • Leiferer Höhenweg - verkürzt
    • Leiferer Höhenweg
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    II schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    16 km
    Dauer
    5:50 h
    Aufstieg
    603 hm
    Abstieg
    607 hm
    Höchster Punkt
    2.259 m
    Tiefster Punkt
    1.846 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    Guestnet Südtirols Süden
    Guestnet Südtirols Süden
    Der neue digitale Reisebegleiter
    Winter Wonderland
    Winter Wonderland
    Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
    Kontakt
    Ferienregion Südtirols Süden
    Hauptplatz 5
    39040 Auer
    Südtirol - Italien
    Newsletter
    Immer auf dem Laufenden mit dem
    Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!