Explanation
Wandern & Törggelen: Dieser uralte Südtiroler Brauch allein schon ist eine Reise wert. Von Oktober bis zum 25. November trifft man sich zum Törggelen in den Rittner Buschen- und Hofschänken bei jungem Wein, süßem Most und deftigen Schmankerln. Wenn über dem "Keschtnfeuer" die Kastanien geröstet werden fühlt man sich in die bäuerliche Welt von früher zurück versetzt. Einmalig urig!
Einkehrmöglichkeiten: Buschenschank Kinighof, Buschenschank Partschonerhof, Gasthof Fleier, Gasthaus Pirbamer, Gasthof Wunder und Buschenschank Rielingerhof.Auf dem Keschtnweg verlaufen auch Teilstücke des Pilgerweges "Jakobsweg Südtirol".
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Ab Bozen, Talstation der Rittner Seilbahn 161, mit einer Gondel, welche alle 4 Minuten startet, in nur 12 Minuten nach Oberbozen schweben. Fahrplan
Mit der Rittner Seilbahn von Bozen nach Oberbozen schweben. Alle 4 Minuten verlässt eine Gondel die Station und nach einer Panoramafahrt von 12 Minuten erreichen Sie die Bergstation Oberbozen. Auf dem Wanderweg 23 und weiter auf dem Weg 26 zum Keschtnweg absteigen.