Fernwanderweg empfohlene Tour

Wandern am Keschtnweg

Fernwanderweg · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Ritten
  • Herbststimmung am Ritten
    Herbststimmung am Ritten
    Foto: Tourismusverein-Ritten_Foto_Ceolan, Ritten
Karte / Wandern am Keschtnweg
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Der Keschtnweg ist ein Lebensweg durch eine gepflegte Kulturlandschaft, wo Menschen eine authentische "Kastanienkultur" leben. Der Weg verbindet Natur, Kultur & regionale Produkte
    mittel
    Strecke 15,5 km
    4:47 h
    707 hm
    725 hm
    1.223 hm
    764 hm

    Wandern & Törggelen: Dieser uralte Südtiroler Brauch allein schon ist eine Reise wert. Von Oktober bis zum 25. November trifft man sich zum Törggelen in den Rittner Buschen- und Hofschänken bei jungem Wein, süßem Most und deftigen Schmankerln. Wenn über dem "Keschtnfeuer" die Kastanien geröstet werden fühlt man sich in die bäuerliche Welt von früher zurück versetzt. Einmalig urig!

    Einkehrmöglichkeiten: Buschenschank Kinighof, Buschenschank Partschonerhof, Gasthof Fleier, Gasthaus Pirbamer, Gasthof Wunder und Buschenschank Rielingerhof.
    Auf dem Keschtnweg verlaufen auch Teilstücke des Pilgerweges "Jakobsweg Südtirol".

    Autorentipp

    Beim Törggelen werden die Kastanien meist gebraten (geröstet) und manchmal mit Butter verzehrt – ein Genuss!
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.223 m
    Tiefster Punkt
    764 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Der Ausgangspunkt der Tour ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln einfach und bequem erreichbar. Ab Bozen, Talstation der Rittner Seilbahn 161, mit einer Gondel, welche alle 4 Minuten startet, in nur 12 Minuten nach Oberbozen schweben. Fahrplan 

    Anfahrt

    Mit der Rittner Seilbahn von Bozen nach Oberbozen schweben. Alle 4 Minuten verlässt eine Gondel die Station und nach einer Panoramafahrt von 12 Minuten erreichen Sie die Bergstation Oberbozen. Auf dem Wanderweg 23 und weiter auf dem Weg 26 zum Keschtnweg absteigen.

    Parken

    Parken: Bozen, Talstation der Rittner Seilbahn, kostenpflichtig.

    Koordinaten

    DD
    46.528067, 11.405365
    GMS
    46°31'41.0"N 11°24'19.3"E
    UTM
    32T 684470 5155533
    w3w 
    ///beruhigung.ruhiges.anrufen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    Wanderschuhe & Wanderstöcke, Trinkflasche & Obst, im Winter werden "Grödeln" empfohlen denn in der Nähe von Bächen und Wasserläufen kann es eisig sein.

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Jakobsweg in Südtirol
    • Rundweg Stoanerne Mandln
    • Hufeisentour - Höhenweg in den Sarntaler Alpen
    • Einstieg in die Hufeisentour
    • Dolomites UNESCO Welterbe Geotrail II – 1. Etappe: vom Bletterbach zum Lavazèjoch- Vom Land zum Meer
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    15,5 km
    Dauer
    4:47 h
    Aufstieg
    707 hm
    Abstieg
    725 hm
    Höchster Punkt
    1.223 m
    Tiefster Punkt
    764 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    Guestnet Südtirols Süden
    Guestnet Südtirols Süden
    Der neue digitale Reisebegleiter
    Winter Wonderland
    Winter Wonderland
    Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
    Kontakt
    Ferienregion Südtirols Süden
    Hauptplatz 5
    39040 Auer
    Südtirol - Italien
    Newsletter
    Immer auf dem Laufenden mit dem
    Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!