Auer, Montan, Neumarkt und Salurn
Weinstrasse Südtirol
de
iten
Unterkunft suchen
  • > Die Feriendörfer
    • Die Orte
      Auer
      Montan
      Neumarkt
      Salurn
      Kultplatz Castelfeder
      Kultur
      Sehenswürdigkeiten
      Museen
      Schlösser & Burgen
      Kirchen & Kapellen
      Geschäfte und Handwerker
      Wochenmärkte
      Traditionelles Handwerk
      Freilichtspiele Unterland
      Events
      Weihnachtliche Atmosphäre
      Alle Veranstaltungen
      Tipps in der Umgebung
      Bozen
      Städte in der Umgebung
      Südtiroler Weinstraße
      Dolomiten
      Seilbahnen
      Maria Weißenstein
      Ausflüge
  • > Wein- & Gaumenfreuden
    • Wein & Sekt
      Der Blauburgunder
      Autochthone Weine
      Wein- & Sektkellereien
      WinePass
      Gaumenfreuden
      Restaurants
      Törggelen
      Apfel
      Rezepte
      Weinerlebnisse
      WineSafari
      Wein und Architektur
      Connaisseur du Vin
      Wine & Bike
      Südtiroler Blauburgundertage und -nächte
      Der Blauburgunderweg
      WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße
  • > Aktiv & Familien
    • 300 Sonnentage
      Wandern & Klettern
      Radfahren & Biken
      Badeseen und Kneipp-Anlagen
      Fahrradverleih
      Laufen
      Wintersonne
      Skifahren
      Langlaufen
      Winter- & Schneeschuhwandern
      Eislaufen
      Familientipps
      Ausflugstipps mit Kids
      Familienwanderungen
      Radeln mit Kindern
      Schwimmen im Unterland
      Kinderspielplätze
  • > Service & Info
    • Fotogalerie
      Info
      Kontakt
      Kataloganfrage
      Newsletter
      Gästekarten
      Downloads
      Sponsoren
      Partnerbetriebe der Würtharena
      Öffnungszeiten
      Das Team
      Mobilität & Anreise
      Anreise
      Mobil in Südtirol
      Service
      Wetter
      Webcams
      Fotogalerie
      Videos
      Peer.tv
      App World
      Suche
      Beacon Südtirol
      Unsere Partner
  • Social Wall
  • Zur Region
Mobilitäts-Widget
Guestnet
Home  >  Castelfeder  >  Die Feriendörfer  >  Tipps in der Umgebung  >  Ausflüge  >  Weinstraße

Entdeckungsfahrten

Unbekannte Pfade, unvergessliche Geschichten!

Der Südtiroler Weinstraße entlang
(106 km 2:25 h Fahrtzeit)

Die Reise beginnt am Infopoint der Ferienregion Castelfeder und bietet eine faszinierende Tour entlang der Südtiroler Weinstraße. Von dort aus führt die Route über die Fraktion Laimburg, Heimat der gleichnamigen Fachschule für Obst, Wein und Gartenbau ins malerischen Dörfchen Pfatten. Diese idyllische Ortschaft ist von Obst- und Weinanbau geprägt und erstreckt sich bis zu den Osthängen des Kalterersees. Die Reise setzt sich fort nach Branzoll, einem traditionsreichen Weinbauort mit einer bedeutenden Handelsgeschichte. Hier erwartet Besucher die romanisch-spätgotische St. Leonhards-Kirche, die einen der schönsten Kirchplätze Südtirols ziert. Umgeben von majestätischen Anwesen bietet Branzoll eine faszinierende historische Kulisse. Der nächste Halt führt in die Landeshauptstadt Bozen, wo Weinberge die Hänge rund um die Stadt sowie vereinzelte Felder schmücken. Bozen ist besonders für seinen St. Magdalener und den Lagrein bekannt. Terlan ist das nächste Ziel auf der Liste und bekannt für seinen feinen Spargel sowie den Sauvignon. Dieses reizvolle Örtchen im Burggrafenamt hat seinen eigenen Charme und lädt Besucher ein, viele kulinarischen Köstlichkeiten zu entdecken. Die Reise führt weiter ins mediterrane Rosendorf Nals und zurück nach Andrian, dem Nachbardorf von Terlan auf der anderen Seite der Etsch. Hier locken die imposante Natur der Gaider Schlucht und der Eibenwald zu Wanderungen direkt ab dem Dorf. Die Fahrt geht weiter über die Fraktion Unterrain nach St. Pauls, wo Weinhöfe und zinnengekrönte Mauern ein Bild des wohlhabenden Bauerntums vermitteln. Besonders sehenswert ist die spätgotische Kirche, die zwischen 1460 und 1560 erbaut wurde und aufgrund ihres mächtigen Zwiebelturms und des dreischiffigen Inneren als "Dom am Lande" bezeichnet wird. Eppan beeindruckt mit Patrizierhäusern, adligen Ansitzen und gepflegten Gärten. Von St. Michael in Eppan aus können die reizvollen Fraktionen Montiggler Seen oder Girlan leicht erreicht werden. Die Fahrt durch hügelige Weinflure setzt sich südwärts fort und führt zur Gemeinde Kaltern. Das Zentrum von Kaltern bietet verschiedene Geschäfte, Gastbetriebe und einen malerischen Marktplatz. Die beeindruckende Barockkirche mit ihrem freistehenden Glockenturm ist ein weiteres Highlight im historischen Ortskern von Kaltern. Diese Region ist die Heimat des berühmten Kalterersee Weines. Das Weinmuseum am Marktplatz gewährt Einblicke in die Weinwirtschaft in und um Kaltern. Der Kalterersee selbst ist aufgrund seiner Lage auf nur 220 m über dem Meeresspiegel der wärmste natürliche Badesee der Alpen. Auf einem Bergrücken östlich des Sees thront die Ruine Leuchtenburg aus dem 14. Jahrhundert.

Weiter südlich erreicht man in wenigen Minuten vom See aus das Weindorf Tramin, bekannt als die Heimat des „Gewürztraminers“. Das Dorf ist geprägt von Bürgerhäusern und Weinhöfen mit stilistischen Eigenheiten und einem traditionsverbundenen Charakter. Der Turm der Pfarrkirche, mit seinen 84 Metern Höhe der höchste in Tirol, ist das Wahrzeichen von Tramin. Von Tramin aus führt eine Panoramastraße mit herrlichem Blick über den weiten Talboden nach Süden und zur Ortschaft Kurtatsch, die auf einem Sonnenbalkon über dem Etschtal liegt. Der malerische Ortskern zeigt viele alte Höfe und Ansitze, die von der noblen Vergangenheit des Ortes zeugen. Die Reise führt weiter nach Magreid, einem idyllischen Dorf mit wuchtigen Gehöften aus mittelalterlicher Zeit. Hier begeistern der freskogeschmückte Barockansitz Hirschprunn und in der Grafengasse die älteste Weinrebe Südtirols aus dem Jahr 1601. Von Magreid setzt die Fahrt fort und erreicht das charmante Kurtinig, ein Dorf, das für seine Hausreben bekannt ist, die an vielen Fassaden emporranken und traditionell bei Hofübergabe und der Geburt des ersten Kindes eine Rolle spielen. Weiter südlich liegt Salurn, das südlichste Dorf Südtirols, an der deutsch-italienischen Sprachgrenze bei der Salurner Klause. Am Dorfplatz von Salurn findet man das imposante Rathaus und die Andreaskirche. Oberhalb von Salurn auf Felszacken sind die Ruinen der Haderburg zu erkennen. Die Reise führt wieder nordwärts und erreicht die mittelalterliche Marktgemeinde Neumarkt mit ihren Lauben und Gebäuden im venezianischen Baustil. Heute gilt die Ortschaft als kulturelles Zentrum des Südtiroler Unterlandes. Die Tour führt in das verträumte Weindorf Montan, das mit seinen gepflasterten Gassen und bunten Häusern bezaubert. Das Dorf ist bekannt für seine edlen Blauburgunder. Diese Orte bieten weitere Einblicke in die reiche Vielfalt der Südtiroler Landschaft, ihrer Geschichte und Traditionen und ergänzen die Tour um weitere faszinierende Stationen. Die Fahrt setzt sich fort und führt über die Dolomitenstraße durch das Biotop Castelfeder zurück nach Auer.

PDF hier downloaden

 


Adjustable Map

 

dorf-tyrol
Nach Dorf und Schloss Tirol
Nach Dorf und Schloss Tirol
weiterlesen
gardasee-rundfahrt
Gardasee-Rundfahrt: Eine traumhafte Reise entlang sonnenverwöhnter Ufer
Gardasee-Rundfahrt: Eine traumhafte Reise entlang sonnenverwöhnter Ufer
weiterlesen
Guestnet Südtirols Süden
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
weiterlesen
Winter Wonderland
Winter Wonderland
Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
weiterlesen
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5
39040 Auer
Südtirol - Italien
Tel. +39 0471 810 231
info@suedtirols-sueden.info
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem
Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!
raiffeisen
logo-footer
Anreise
Sitemap . Impressum . Privacy . Datenschutz-Einstellungen . MwSt.-Nummer IT 02296130210