Wanderung

Kohlern: Von Schneiderwiesen zu den drei Aussichtspunkten von Kohlern

Wanderung · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Bozen
  • Rotwand
    Rotwand
    Foto: Elisa Biscardi, Bozen
Karte / Kohlern: Von Schneiderwiesen zu den drei Aussichtspunkten von Kohlern
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    leicht
    Strecke 7,4 km
    2:18 h
    368 hm
    368 hm
    1.615 hm
    1.361 hm
    Vom Parkplatz Schneiderwiesen folgen Sie zunächst dem Weg Nr. 1 und dann rechts dem Weg Nr. 6 durch grüne Wälder, bis Sie den Weg Nr. 5 in Richtung Titschenwarte kreuzen, der Panoramapunkt mit Blick auf den Schlern, die Rosengartengruppe, den Latemar und den Zanggen. Verlassen Sie das Häuschen und folgen Sie ein kurzes Stück dem Weg Nr. 5A, nach wenigen Gehminuten biegen Sie links ab und folgen Sie dem Weg Nr. 5B Richtung Titschen. Der höchste Punkt auf 1616m Höhe ist dank dem Steinkapitell erkennbar. Ein wenig weiter kommen Sie zu den FLAK Ruinen. Während der nationalsozialistischen Besatzungszeit Südtirol im Rahmen der sog. Operationszone Alpenvorland (1943 – 1945) hat die deutsche Wehrmacht Flak-Geschütze (Fliegerabwehrkanonen) in Stellung gebracht. Die Flak-Einheiten versuchten die alliierten Bombergeschwader abzuschießen, die die Zug- und Straßenverbindungen sowie Rüstungsindustrie des Bozner Raums mehrfach angriffen. Folgen Sie der betonierten Straße und dann dem Weg Nr. 1 in Richtung Totes Moos. Am Biotop biegen Sie rechts ab und folgen Sie dem Weg Nr. 1A, wobei Sie den Teich links und die Forststraße rechts halten. Der kleine Pfad führt zum Überhang vom Rotenstein, von wo aus man das Etschtal und die Dörfer Eppan, Kaltern und Leifers sehen kann. Zurück zum Biotop auf dem gleichen Weg und dann weiter auf dem Weg Nr. 1 in Richtung Schneiderwiesen bis zur Kreuzung mit dem Weg Nr. 1B, der links zum Aussichtspunkt Rotwand führt. Weiter auf dem Weg Nr. 1B bis zur Kreuzung mit dem Weg Nr. 1 nach Schneiderwiesen.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    1.615 m
    Tiefster Punkt
    1.361 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Koordinaten

    DD
    46.464537, 11.365877
    GMS
    46°27'52.3"N 11°21'57.2"E
    UTM
    32T 681653 5148382
    w3w 
    ///befestigte.auswanderten.schnabel
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Wanderung zu drei Aussichtspunkten
    • Wanderung zur Titschenwarte
    • Von Seit nach Kohlern
    • Von Seit zur Haselburg
    • Kohlern: Europäischer Fernwanderweg E5 nach Deutschnofen
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,4 km
    Dauer
    2:18 h
    Aufstieg
    368 hm
    Abstieg
    368 hm
    Höchster Punkt
    1.615 m
    Tiefster Punkt
    1.361 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    Guestnet Südtirols Süden
    Guestnet Südtirols Süden
    Der neue digitale Reisebegleiter
    Winter Wonderland
    Winter Wonderland
    Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
    Kontakt
    Ferienregion Südtirols Süden
    Hauptplatz 5
    39040 Auer
    Südtirol - Italien
    Newsletter
    Immer auf dem Laufenden mit dem
    Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!