Fernwanderweg Etappe 1

Dolomites UNESCO Welterbe Geotrail II – 1. Etappe: vom Bletterbach zum Lavazèjoch- Vom Land zum Meer

Fernwanderweg · Südtirols Süden
Verantwortlich für diesen Inhalt
Auer–Montan–Neumarkt–Salurn
  • GEOPARC Bletterbach
    GEOPARC Bletterbach
    Foto: GEOPRAC Bletterbach, Auer–Montan–Neumarkt–Salurn
Karte / Dolomites UNESCO Welterbe Geotrail II – 1. Etappe: vom Bletterbach zum Lavazèjoch- Vom Land zum Meer
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    mittel
    Strecke 12,1 km
    4:37 h
    1.101 hm
    813 hm
    2.313 hm
    1.413 hm

    Der Geotrail durchquert in 10 Tagen die Südtiroler Dolomiten, wobei der Wanderer einige der schönsten und geologisch interessantesten Berggruppen der bleichen Berge durchstreift. Diese Etappe verläuft vom GEOPARC Bletterbach bis zum Lavazèjoch.

    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.313 m
    Tiefster Punkt
    1.413 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Anfahrt

    Die Anfahrt zum GEOPARC Bletterbach ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln möglich (Buslinie Nr. 142 bis Aldein Zentrum, von da aus Buslinie Nr. 146 zum GEOPARC Bletterbach). Die Anfahrt können Sie auf der Internetseite des Südtiroler Nahverkehrs unter www.sii.bz.it berechnen lassen.

    Anreise mit dem Auto: Von Auer oder Neumarkt über Montan nach Aldein. Vom Dorfzentrum Aldein sind es noch ca. 1km bis zum Ortsteil Lerch (rechts einbiegen). Dann Richtung GEOPARC Bletterbach, bis zum Parkplatz am Besucherzentrum.

    Koordinaten

    DD
    46.366198, 11.406858
    GMS
    46°21'58.3"N 11°24'24.7"E
    UTM
    32T 685132 5137551
    w3w 
    ///erreichten.fuchs.genaues
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • GEOTour Bletterbachschlucht
    • GEOTour GEOMuseum Radein - Bletterbachschlucht
    • Rundwanderung im Naturpark Trudner Horn
    • Altrei- Trudner Horn- Altrei
    • Kalterer See - Frühlingstal -Montiggler Seen
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    mittel
    Gesamtschwierigkeit
    mittel

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    12,1 km
    Dauer
    4:37 h
    Aufstieg
    1.101 hm
    Abstieg
    813 hm
    Höchster Punkt
    2.313 m
    Tiefster Punkt
    1.413 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    Guestnet Südtirols Süden
    Guestnet Südtirols Süden
    Der neue digitale Reisebegleiter
    Winter Wonderland
    Winter Wonderland
    Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
    Kontakt
    Ferienregion Südtirols Süden
    Hauptplatz 5
    39040 Auer
    Südtirol - Italien
    Newsletter
    Immer auf dem Laufenden mit dem
    Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!