Wanderung empfohlene Tour

Falzeben - Ifinger

Wanderung · Meraner Land
Verantwortlich für diesen Inhalt
Mölten
  • Meran 2000
    Meran 2000
    Foto: Doppelmayr, Mölten
Karte / Falzeben - Ifinger
Hint

Explanation

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge
    Anspruchsvolle Wanderung auf den Ifinger
    schwer
    Strecke 7,9 km
    3:27 h
    987 hm
    1 hm
    2.573 hm
    1.613 hm

    Abwechslungsreich gestaltet sich der Aufstieg auf den Großen oder Kleinen Ifinger. Anfangs steigt man durch einen schönen Wald auf, wandert schließlich über ausgedehnte Almwiesen, bis man schließlich über felsiges Gelände den Gipfelaufbau des Ifingers erreicht. Auf dem Gipfel angekommen eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama. Man kann den Blick unter anderem über das ganze Burggrafenamt, die Sarntaler Alpen, die Texelgruppe und den Vinschgau schweifen lassen. Erwähnenswert ist die Kapelle, an der man unterwegs vorbeikommt. Sie ist dem heiligen St. Oswald geweiht.
    Einkehrmöglichkeiten gibt es auf folgenden Hütten: Zuegghütte, Rotwandhütte, Berggasthaus, Pfifflinger Köpfl, Kuhleiten und Falzeben.
    Achtung: Es handelt sich um eine schwierige Tour, bei der man gute Kondition, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit benötigt. Dies ist besonders für den letzten Wegabschnitt zum Großen Ifinger erforderlich. Für jene, die nicht schwindelfrei sind, bietet sich der Kleine Ifinger als lohnendes Gipfelziel an!
    Gehzeit bis zum Ifinger: 330 min

    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    2.573 m
    Tiefster Punkt
    1.613 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Höhenprofil anzeigen

    Öffentliche Verkehrsmittel

    Fahrpläne: www.suedtirolmobil.info
    Linie 204: Bozen-Terlan- Mölten-Vöran-Hafling
    Linie 225: Meran-Hafling-Falzeben

    Anfahrt

    Mit dem Auto vom Brenner kommend über die Autobahn A22 bis zur Ausfahrt Bozen Süd, auf der Schnellstraße MEBO in Richtung Meran, bis zur Ausfahrt Terlan. Von dort aus die Bergstrasse nach Mölten und weiter nach Hafling, Falzeben.

    Parken

    Parkplatz Falzeben gebührenpflichtig

    Koordinaten

    DD
    46.665316, 11.240519
    GMS
    46°39'55.1"N 11°14'25.9"E
    UTM
    32T 671395 5170411
    w3w 
    ///erbauten.fähig.hoffen
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Ausrüstung

    geeignete Ausrüstung/ gutes Schuhwerk

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Falzeben (Hafling) - St. Jakob (Langfenn)
    • Parkplatz Hafling - Leadner Alm - St. Jakob (Langfenn)
    • Hafling - Gasthaus Grüner Baum
    • Hafling - Falzeben
    • Grüner Baum - Leadneralm - Möltner Kaser
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    schwer
    Gesamtschwierigkeit
    schwer

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    7,9 km
    Dauer
    3:27 h
    Aufstieg
    987 hm
    Abstieg
    1 hm
    Höchster Punkt
    2.573 m
    Tiefster Punkt
    1.613 m

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil
    Guestnet Südtirols Süden
    Guestnet Südtirols Süden
    Der neue digitale Reisebegleiter
    Winter Wonderland
    Winter Wonderland
    Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
    Kontakt
    Ferienregion Südtirols Süden
    Hauptplatz 5
    39040 Auer
    Südtirol - Italien
    Newsletter
    Immer auf dem Laufenden mit dem
    Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!