de
it
en
Unterkunft suchen
>
Die Feriendörfer
Die Orte
Auer
Montan
Neumarkt
Salurn
Kultplatz Castelfeder
Kultur
Sehenswürdigkeiten
Museen
Schlösser & Burgen
Kirchen & Kapellen
Geschäfte und Handwerker
Wochenmärkte
Traditionelles Handwerk
Freilichtspiele Unterland
Events
Weihnachtliche Atmosphäre
Alle Veranstaltungen
Tipps in der Umgebung
Bozen
Städte in der Umgebung
Südtiroler Weinstraße
Dolomiten
Seilbahnen
Maria Weißenstein
Ausflüge
>
Wein- & Gaumenfreuden
Wein & Sekt
Der Blauburgunder
Autochthone Weine
Wein- & Sektkellereien
WinePass
Gaumenfreuden
Restaurants
Törggelen
Apfel
Rezepte
Weinerlebnisse
WineSafari
Wein und Architektur
Connaisseur du Vin
Wine & Bike
Südtiroler Blauburgundertage und -nächte
Der Blauburgunderweg
WeinKlänge an der Südtiroler Weinstraße
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Wandern & Klettern
Radfahren & Biken
Badeseen und Kneipp-Anlagen
Fahrradverleih
Laufen
Wintersonne
Skifahren
Langlaufen
Winter- & Schneeschuhwandern
Eislaufen
Familientipps
Ausflugstipps mit Kids
Familienwanderungen
Radeln mit Kindern
Schwimmen im Unterland
Kinderspielplätze
>
Service & Info
Fotogalerie
Info
Kontakt
Kataloganfrage
Newsletter
Gästekarten
Downloads
Sponsoren
Partnerbetriebe der Würtharena
Öffnungszeiten
Das Team
Mobilität & Anreise
Anreise
Mobil in Südtirol
Service
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Videos
Peer.tv
App World
Suche
Beacon Südtirol
Unsere Partner
Social Wall
Zur Region
Home
>
Castelfeder
>
Die Feriendörfer
>
Kultur
>
Geschäfte und Handwerker
Weingut Nusserhof
J.-Mayr-Nusser-Weg 72
39100
Bozen
mayr-nusser@rolmail.net
T
+39 335 6207558
Allgemeine Beschreibung
Josef Mayr-Nusser (Bozen, 27. Dezember 1910 - Erlangen, 24. Februar 1945) verweigerte den Eid auf Adolf Hitler und bezahlte diesen Akt von Zivilcourage mit seinem Leben. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges übt sich die Familie Mayr, seit 1788 in Besitz des Hofes, in einer anderen Art von Widerstand, indem sie den Nusserhof vor der Urbanisierung verteidigt: Es gab bereits sechs Grund-Enteignungen während des Faschismus‘ und acht in der jüngeren Zeit vonseiten der Autonomen Provinz Bozen. Der Hof liegt nämlich in der Gewerbezone im Norden der Stadt, am Bozner Boden. Seit der Seligsprechung von Josef Mayr-Nusser, Onkel des heutigen Eigentümers, wurde das Gut 2017 unter Schutz gestellt. Heute widmet sich das Weingut der nachhaltigen biologischen Weinwirtschaft. Seit 1994 ist Biodiversität Markenzeichen und Credo. Auch öffnet sich der Betrieb gern der Musik und der Kunst. Auf den hier vorhandenen angeschwemmten Böden, reich an Porphyr und Dolomit, und Sonne und Wind ausgesetzt, wachsen besonders gut Lagrein- und latterle-Sorten. Der wortkarge Önologe Heinrich Mayr ist kein Technikliebhaber, aber mit seinen Weinen überzeugt er alle.
Der Lagrein Nusserhof räumt seit vielen Jahren Preise ab, weil er entschieden-kräftig und gleichzeitig elegant ist. Der Lagrein Riserva ist das Flaggschiff des Weinguts, 40 Tage Maischekontaktzeit, 30 Monate reift der Wein in Holzfässern. Ihr St. Magdalener wird im ursprünglichen St. Magdalener-Gebiet in den Weinbergen weiter nördlich, in Leitach am Trautmannhof angebaut. Der Ertrag aus den uralten Reben ist gering, bereichert aber die Produktion des historischen Weinguts. Der Kellermeister widmet ihn seiner Frau Elda. Der Wein kennzeichnet sich durch seine intensive rubinrote Farbe, die bis zu dunklen Farbnuancen eines Blauburgunders erreicht. Er bleibt über zweieinhalb Jahre lang im Fass.
Nur auf Anfrage geöffnet: ganzjährig
zurück
Guestnet Südtirols Süden
Der neue digitale Reisebegleiter
weiterlesen
Winter Wonderland
Vom entspannten Winterwandern zum actionreichen Pistenerlebnis
weiterlesen
Kontakt
Ferienregion Südtirols Süden
Hauptplatz 5
39040
Auer
Südtirol - Italien
Tel.
+39 0471 810231
info@suedtirols-sueden.info
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem
Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
Datenschutz-Einstellungen
.
MwSt.-Nummer IT 02296130210; SDI-Kodex: A4RZ960