Christkindlmärkte in der Umgebung:
Ganztägiger, besinnlicher Adventsmarkt mit Geschenksideen und tollen kulinarischen Angeboten im Garten der Begegnung.
Weihnachtliche Atmosphäre der besonderen Art können Sie beim Montaner Advent am ersten Adventssonntag erleben. An verschiedenen Schauplätzen des idyllischen Dorfes werden handwerkliche Erzeugnisse und allerlei kulinarische Köstlichkeiten angeboten.
Laubenweihnacht in Neumarkt - Das Dorf der Kekse
Kekse sind das Symbol der Südtiroler Weihnachtsbäckerei und Neumarkt wird Botschafter dieser kleinen, duftenden Köstlichkeiten.
Aus diesem Grund werden Workshops für Erwachsene und Kinder organisiert, bei denen typische Süßigkeiten probiert werden sowie Lebkuchenhäuser gebaut und dekoriert werden können.
Ein Besuch des Zentrums ist perfekt für Weihnachtseinkäufe in einer entspannten Atmosphäre inmitten der vielen Geschäfte in historischem Ambiente. Der weihnachtliche Zauber der Lauben, ein kleiner Markt mit Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und Musik werden die Initiative umrahmen.
Einwohner und Besucher können am 1. Wochenende die Weihnachtskugeln personalisieren und an die Tannen hängen, die entlang der Lauben stehen werden.
Die Pferdekutsche wird kleine und große Besucher durch das Dorf bringen, Lamas und Alpakas werden am 14. Und 15.12 Spaß und Entspannung für die ganze Familie bieten.
Die in Neumarkt traditionelle lebende Krippe, wird dieses Jahr durch Theateraufführungen bereichert.
Öffnungszeiten Laubenweihnacht in Neumarkt:
14. + 15. + 16. Dezember und 21. + 22. + 23. Dezember von 10 bis 19 Uhr:
„Noi.Markt“ – neuer Weihnachtsmarkt im Zentrum von Neumarkt mit spezieller Lichtinstallation und Flüsterwäldern mit Audioinstallationen und der roten Hütte „Kami“;
Kunsteislaufplatz im Rathausring, großer Platz gegenüber dem Rathaus; Freitag 14.12. von 15 bis 21 Uhr; Samstag 15.12. und Sonntag, 16. 12. von 10 bis 21 Uhr;
Lebende Krippe der Heimatbühne Neumarkt im Meister Konrad Durchgang am: 15. + 16. Dezember, 22. Und 23. Dezember, 25. Dezember von 16 bis 19 Uhr.
Weihnachtskonzert des Freizeitchor Neumarkt, auf dem Dorfplatz am Sonntag, 16.12. 2018 um 17 Uhr
Kutschenfahrten durch das Dorf: 14. + 15. + 16. Dezember und 21. + 22. + 23. Dezember von 15 bis 18 Uhr;
Mehr Informationen •
Unterkünfte in Neumarkt und Umgebung
Alpenadvent Sarntal
vom 29. November bis 22. Dezember 2019
Im Laternendorf Sarnthein gibt es an den Adventswochenenden jahrhundertealte Weihnachtstraditionen und fast vergessene Handwerkskunst: aufwändige Federkielstickerei, Schaudrechseln und Holzschnitzen. Handgefertigte Strickjacken wie der „Sarnar Janggar“ aus reiner Schafwolle oder die „Toppar“, Pantoffeln aus Filz, stehen für das lebendige Brauchtum. Eine weitere Besonderheit: Das Sarntal ist einer der letzten Orte, in dem der alte Brauch „Klöckeln“ zelebriert wird.
Öffnungszeiten Alpenadvent Sarntal | Samstag bis Sonntag: 10-19 Uhr
Mehr Informationen •
Sarner Alpenadvent •
Unterkünfte in Sarntal Glanzvoller Adventszauber in Salurn
Entdecken Sie besonderen Weihnachtszauber im historischen Dorfzentrum von Salurn. An allen Adventswochenenden erwartet die Besucher eine einzigartige Atmosphäre am Fuße der Haderburg. Einheimische Spezialitäten und ein festliches Rahmenprogramm aus Weihnachtslesungen, Kreativwerkstätten, Ausstellungen und Konzerten bringen die Augen der kleinen und großen Besucher zum Leuchten.
Ganztägiger Weihnachtsmarkt in Salurn am 30.11., 01.12., 02.12., 07.12., 08.12., 09.12., 14.12., 15.12.,16.12., 21.12., 22.12. und 23.12.2018.
Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt auf der Haderburg; 14.12 - 16.12.2018 geöffnet von 12-21 Uhr, ab 13 Jahren 5€ Eintrittsgebühr.
Der Bozner Christkindlmarkt ist der älteste in Südtirol und bringt seit 1991 eine wundervoll weihnachtliche Atmosphäre in die Landeshauptstadt. Vom 26. November bis 6. Januar laden die liebevoll gestalteten Hütten am Waltherplatz zum Einkaufsbummel ein: handgefertigte Weihnachtsdekorationen und Baumschmuck, handbemalte Christbaumkugeln, Adventskränze, Holzschnitzereien, Strohsterne. Hier findet man alles für ein schönes Weihnachtsfest zu Hause und man wird mit echten Südtiroler Spezialitäten verwöhnt.
Öffnungszeiten Bozner Christkindlmarkt 2021 | Montag bis Sonntag: 10-19 Uhr
25. November: 17 - 19 Uhr
24. Dezember: 10-14 Uhr
25. Dezember: geschlossen
31. Dezember: 10-18 Uhr
1. Januar: 12-19 Uhr
Mehr Informationen •
Bozner Christkindlmarkt •
Unterkünfte in Bozen Im Laternendorf Sarnthein gibt es an den Adventswochenenden jahrhundertealte Weihnachtstraditionen und fast vergessene Handwerkskunst: aufwändige Federkielstickerei, Schaudrechseln und Holzschnitzen. Handgefertigte Strickjacken wie der „Sarnar Janggar“ aus reiner Schafwolle oder die „Toppar“, Pantoffeln aus Filz, stehen für das lebendige Brauchtum. Eine weitere Besonderheit: Das Sarntal ist einer der letzten Orte, in dem der alte Brauch „Klöckeln“ zelebriert wird.
Öffnungszeiten Alpenadvent Sarntal 2021 | Samstag und Sonntag: 10-19 Uhr
Freitag, 26. November: Eröffnungsfeier ab 17 Uhr
Mittwoch, 8. Dezember: 10-19 Uhr
Mehr Informationen •
Sarner Alpenadvent •
Unterkünfte in Sarntal Seit über 20 Jahren findet in Trient ein Christkindlmarkt statt. Auf dem Messe- und dem Cesare-Battisti-Platz bieten rund 90 Aussteller Kunsthandwerk, Christbaumschmuck, Geschenkideen und Köstlichkeiten. Ein Highlight des Weihnachtsmarktes ist der kulinarische Themenparcours “I sapori del mercatino”, an dem Trentiner Köstlichkeiten wie Wein, Wurstwaren, Süßes, Schnäpse und mehr angeboten werden.
Die Bischofsstadt Brixen lädt am Domplatz zu geselligen Stunden im Advent. Brixen bietet außerdem feierliche Rorate und Messen im Dom. Seit 2015 fasziniert die Licht- und Musikshow „Solimans Traum“ als weitere Attraktion die Besucher.
Meran baut die Weihnachtsbuden an der romantischen Passerpromenade auf. Lassen Sie sich vom Duft von Lebkuchen und Glühwein, traditionellem Kunsthandwerk, Südtiroler Spezialitäten und tollen Geschenksideen verzaubern.
Vom Goldenen Dachl, dem Marktplatz und der Maria Theresienstraße in der Altstadt bis hinauf auf 2.000 m Höhe auf der Hungerburg in den Bergen genießen Sie alpenländisches Flair und weihnachtliche Stimmung.