Explanation
Im Jahr 1494 reiste der berühmte deutsche Künstler Albrecht Dürer zum ersten Mal nach Italien. Ziel seiner Reise war Venedig. Da das Etschtal überschwemmt war, musste der Künstler nach seinem Aufenthalt im Klösterle St. Florian bei Neumarkt auf dem Weg von Laag nach Buchholz ausweichen. Während seines Aufenthaltes im Schloss von Segonzano entstanden einige seiner berühmten Aquarelle.
Einen Teil dieses historischen Pfades kann man bei dieser Wanderung erleben:Vom Klösterle in St. Florian am Fuße der Madruttwand bis nach Laag. Von dort über die alte „Römerbrücke“ auf breitem Weg nach Buchholz. Weiter über Garbe nach Laag und zurück zum Klösterle. Hierführ verlassen wir den Dürerweg kurz vor Buchholz und folgen dem Weg Nr. 3 durch den Skulpturengarten.
Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.
Autobahn A22, Ausfahrt Neumarkt/Auer, Richtung Laag, kurz vor der Dorfeinfahrt befindet sich das Klösterle auf der linken Seite.