de
it
en
Unterkunft suchen
>
Die Feriendörfer
Die Orte
Auer
Montan
Neumarkt
Salurn
Mein perfekter Tag
Kultplatz Castelfeder
Kultur
Sehenswürdigkeiten
Museen
Schlösser & Burgen
Kirchen & Kapellen
Geschäfte und Handwerker
Wochenmärkte
Traditionelles Handwerk
Kulturvereine
Events
Highlight-Events
Wochenprogramm
Alle Veranstaltungen
Tipps in der Umgebung
Bozen
Städte in der Umgebung
Südtiroler Weinstraße
Dolomiten
Seilbahnen
Maria Weißenstein
>
Wein- & Gaumenfreuden
Wein & Sekt
Der Blauburgunder
Autochthone Weine
Wein- & Sektkellereien
WinePass
Gaumenfreuden
Restaurants
Törggelen
Apfel
Rezepte
Weinerlebnisse
WineSafari
Wein und Architektur
Connaisseur du Vin
Wine & Bike
Südtiroler Blauburgundertage
Der Blauburgunderweg
>
Aktiv & Familien
300 Sonnentage
Wandern & Klettern
Radfahren & Biken
Badeseen
Fahrradverleih
Laufen
Wintersonne
Christkindlmärkte
Skifahren
Langlaufen
Winter- & Schneeschuhwandern
Eislaufen
Familientipps
Ausflugstipps mit Kids
Badespaß
Familienwanderungen
Radeln mit Kindern
Kinderspielplätze
>
Service & Info
Info
Kontakt
Kataloganfrage
Newsletter
Gästekarten
Downloads
Mitgliederbereich
Sponsoren
Partnerbetriebe der Würtharena
Öffnungszeiten
Das Team
Mobilität & Anreise
Anreise
Mobil in Südtirol
Service
Wetter
Webcams
Fotogalerie
Videos
Peer.tv
App World
Beacon Südtirol
Unsere Partner
Südtirol hält zusammen
Social Wall
Zur Region
Zur Region
© Südtirols Süden / Luca Guadagnini
Home
>
Castelfeder
>
Die Feriendörfer
>
Die Orte
>
Mein perfekter Tag
>
Kulturzeit
Kulturzeit
Mein perfekter Tag
Aktivtag
Regentag
Winter- und Pistenzauber
Aktiv und Genuss am Kalterersee
Wandererlebnis
Kulturzeit
Home
>
Castelfeder
>
Die Feriendörfer
>
Die Orte
>
Mein perfekter Tag
>
Kulturzeit
Kulturzeit
09:00
Frühstück unter den Neumarktner Lauben
Genießen Sie einen leckeren Cappucino und ein Croissant in einem der zahlreichen Cafés unter den jahrhundertealten, malerischen Neumarktner Laubengängen. Neumarkt zählt zu den schönsten Dörfern Italiens (borghi più belli d’Italia). Herrschaftliche Ansitze und stattliche Gebäude mit idyllischen Innenhöfen verströmen eine zauberhafte Atmosphäre.
weiterlesen
10:00
Kunstforum Unterland
Flanieren Sie durch das Zentrum und betrachten Sie eine der monatlich wechselnden Ausstellungen im Kunstforum Unterland.
weiterlesen
11:30
Mit dem Zug nach Bozen
Der Zug nach Bozen fährt im Halbstundentakt von den Bahnhöfen Salurn, Neumarkt und Auer.
weiterlesen
12:00
Aperitif und Mittagessen in der Landeshauptstadt
In den zahlreichen Restaurants und Bars von Bozen finden Sie Köstlichkeiten und Gaumenfreuden aus aller Welt.
weiterlesen
14:00
Spaziergang durch die Altstadt
Ein wenig Bewegung nach dem Mittagessen tut jedem gut. Schlendern Sie über den großen Waltherplatz mit dem Bozner Dom durch die Bozner Lauben und auf den berühmten Obstmarkt oder machen Sie einen kleinen Spaziergang über die Talfer- oder die Oswald-Promenade.
Bozen lockt mit absoluter Vielfalt und durchlebte den Wandel der Zeit mit voller Kraft. Sie haben die Qual der Wahl. Denn auch das Merkantilgebäude, die prächtige Perathoner-Straße und das Neu-Bozen mit dem Siegesdenkmal und der Italienallee haben ihre ganz eigene Geschichte.
weiterlesen
16:00
Kunst und Museum
Nach einem ausgedehnten Spaziergang wird es Zeit für ein bisschen Kultur. Besichtigen Sie eines der zahlreichen Museen oder eine der kleinen Kunstgallerien wie zum Beispiel das Museion, das Stadtmuseum, das berühmte Archäologiemuseum mit dem Ötzi oder kleine Geheim-Tipps wie das RU17, die Gallerie Prisma oder die ar/ge Kunst.
weiterlesen
18:00
Zum Abendessen hoch hinaus
Bozen ist eine Alpenstadt und umgeben von den schönsten Bergen. Es ist hier so einfach wie kaum irgendwo anders in wenigen Minuten den Blickwinkel von Oben nach Unten zu verändern. Die erste Personenseilbahn der Welt führt nach Kohlern mit seinen schönen Bauernhöfen. Oder warum nehmen Sie nicht auch die Seilbahn auf den berühmten Ritten nach Oberbozen. Wie schon der bekannte Sigmund Freud finden Sie sich inmitten von herrschaftlichen Sommerresidenzen wieder und streifen Ihren Blick vom Sonnenplateau über den Hausberg Schlern, König Laurins Rosengarten und Latemar. Mit dem WinePass fahren Sie auch noch kostenlos.
Aber Vorsicht: Bitte beachten Sie die Zeiten. Von Kohlern fährt die letzte Bahn um 19.30 Uhr und vom Ritten um 21.48 Uhr. Der letzte Zug nach Hause hingegen startet ab Bozen um 23.15 Uhr.
weiterlesen
Frühling in der Ferienregion Castelfeder
Fit mit unserem Wochenprogramm in den Frühling starten!
weiterlesen
Kontakt
Tourismusgenossenschaft Castelfeder an der Südtiroler Weinstraße
Hauptplatz 5
39040
-
Auer
-
Südtirol - Italien
Tel.
+39 0471 810 231
info@castelfeder.info
Servicelinks
Hotels in Auer
Hotels in Montan
Hotels in Neumarkt
Hotels in Salurn
Veranstaltungen
Kataloganfrage
Wetter
Newsletter
Immer auf dem Laufenden mit dem
Castelfeder Newsletter. Jetzt anmelden!
Anreise
Sitemap
.
Impressum
.
Privacy
.
MwSt.-Nummer IT 02296130210